Klub-Vorträge und Veranstaltungen

Liebe Mitglieder und Freunde des Österreichischen Alpenklubs,
zuerst unseren ganz herzlichen Dank an alle, die mit uns in der Natur und auf den Bergen unterwegs sind, uns mit ihren Vorträgen unterhalten oder interessante Berichte für die Klubzeitung senden. Wir genießen jedes Treffen mit Euch in vollen Zügen und freuen uns über alle Eure Fotos, Nachrichten und Anrufe.
Tourenberichte: Schreibt uns einfach eure schönsten Unternehmungen und spannendsten Abenteuer. Teilt eure Erfahrungen und Erlebnisse mit uns. Wir freuen uns drauf – auch auf Fotos und Videosequenzen.
Auch für 2025 haben wir wieder viele Highlights im Programm. Wir hoffen sie gefallen Euch und Ihr seid mit dabei. Ziel bei all unseren Veranstaltungen ist es, gemeinsam eine schöne, erholsame Zeit zu verbringen und unterschiedlichste Aktivitäten für alle Bedürfnisse anzubieten. Darauf freuen wir uns und ersuchen um Eure baldige Anmeldung bei Gerti, reinisch.gertrude@gmail.com; 043 (0) 660-5988-388.
Unsere Veranstaltungen sind keine Führungstouren, stehen aber selbstverständlich immer auch Gästen offen (selbständigen, eigenverantwortlichen BergsteigerInnen!), die jederzeit gerne gesehen sind. Vorträge von September-März, Klubabende, Skiwoche, winterliches „Basislager“, Ballonfahrt, Pfingstreffen, Kletterwoche(nende), jährl. Klubtreffen Ende September, gemeinsame Kletter- oder Bergtouren … Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und die gemeinsamen Erlebnisse!
Wir wünschen Euch ein wunderschönes, gesundes und unfallfreies Bergjahr 2025!
Ganz herzlich Euer Klubvorstand
________________________________________________________________________
Unser Klubprogramm: 
Die allseits beliebten Donnerstag-Klubabende finden regelmäßig statt – außer an Vortragsabenden. Wir freuen uns, Euch zu sehen! Auch Gäste sind immer herzlich willkommen.
Die Klub-Bibliothek ist jeden Donnerstag ab 16 Uhr geöffnet!
________________________________________________________________________

Alpenklub in der Kletterhalle Donaustadt, 1022 Wien, Erzherzog-Karl-Straße 108
Jeden Montagvormittag trainieren unsere Mitglieder, Gäste sind herzlich willkommen!
________________________________________________________________________

Unsere Vorträge sind ganz besondere Raritäten und finden entweder
a) im Klubheim des ÖAK am Getreidemarkt 3/12, 1060 Wien (U4 Karlsplatz, 57A) oder
b) im Vortragssaal des Bezirksmuseums Josefstadt, 1080 Wien, Schmidgasse 18 (Ecke Lange Gasse) statt.
Beginn jeweils 19 Uhr

__________________________________________________________________
Donnerstag, 2. Okt. 2025, Klublokal, 19 Uhr:
Ehrenabend für Leo Graf und Bruno Klausbruckner

________________________________________________________________________
Donnerstag, 16. Okt. 2025, Bezirksmuseum 19 Uhr:
Stefan Stadler: 50 Klassiker – Fünfzig Klettertouren
auf prominente Gipfel wie Großglockner, Ortler, Große Zinne, Alpspitze, Oberreintal, Wilder Kaiser, Hochkönig & Co. Buchpräsentation: großformatige Fotos, präzise Topos, Bildband und Kletterführer in einem.

________________________________________________________________________

Donnerstag, 6. Nov. 2025, Klublokal, 19 Uhr:
Brigitte und Robert Grasnek: „Kanuabenteuer in NW-Kanada und Alaska“

__________________________________________________________________
Donnerstag, 20. Nov. 2025, Bezirksmuseum, 19 Uhr:
Bruno Klausbruckner: Drei Pole – Erinnerungen

__________________________________________________________________
Donnerstag, 11. Dez. 2025, Klublokal, 19 Uhr:
Weihnachtsfeier, Festrede Peter Habeler

________________________________________________________________________

Donnerstag, 8. Jan. 2026, Klublokal, 19 Uhr, 
Thema noch offen

Donnerstag, 22. Jan. 2026, Bezirksmuseum, 19 Uhr, 
Thema noch offen

________________________________________________________________________

Fr 23. – So, 25. Jan. 2026 Basislager/Skitouren-Wochenende:
Almwirt & Schratti Hütte, Oppenberg 139 (vor Gulling), 8786 Rottenmann –
Exklusiv für den Alpenklub; Halbpension ist € 67,50 pro Person/Nacht inkl. Kurtaxe
Anmeldung: gertrude.reinisch-indrich@alpenklub.info, 0660-5988388
Anzahlung: € 25,– pro Person

________________________________________________________________________
25. Feber bis 4. März 2026
Karli Klausers Schiwoche in Weißenbach im Ahrntal, Südtirol
Hotel Alpenfrieden: ca. € 95,- mit HP pro Person und Nacht im Doppelzimmer (großer Wellnessbereich)
Skitouren direkt vor Ort, Liftgebiet Speikboden: Skibushaltestelle beim Hotel, Skiabfahrt direkt zum Hotel; Loipeneinstieg
(15-km-Runde) beim Hotel; Rodelbahn, Schneeschuhrouten, Winterwanderwege zu bewirtschafteten „Almhütten“, Eisklet-
tern, tolle Kletterhalle in Bruneck, Messner Museum, Burg Taufers …
Anmeldung: reinisch.gertrude@gmail.com, 0660-5988388
Anzahlung: € 25,– pro Person

________________________________________________________________________

Donnerstag, 12. März 2026, Festsaal Böheimkirchen, 19 Uhr,
Alexander Huber „Zeit zum Atmen“
Kartenreservierung: karlklauser@gmx.at 

________________________________________________________________________

8. bis 15. März 2026: ÖAK-Skitourenwoche auf den Lofoten
mit Alpenklub-Mitglied und Bergführer Wolfi Schupfer
Anmeldung !!! bei Gitti (grasnek@aon.at).
________________________________________________________________________

12.-15. Juni 2026 Klubtreffen in Břeclav, Tschechien
Wanderungen in den Kl. Karpaten,
Musik auf dem Fahrrad, mit mehr als 20 tschech. & österr. Musikgruppen im nördl. Weinviertel und Tschechien.
Kanufahrt auf der Thaya (Břeclav-Hohenau, Kanuverleih),
Anmeldung bitte sofort! gertrude.reinisch-indrich@alpenklub.info, 0660-5988388
Anzahlung: € 25,– pro Person

________________________________________________________________________

7. bis 11. Sept. 2026 Klubtreffen im Elbsandstein mit Bernd Arnold!
4 Nächte auf der Burg Hohnstein bei Bad Schandau
Klettern, Klettersteige, Wandern, Radeln, Bootsfahrt aus der Elbe, Sightseeing
€ 65,– pro Person und Nacht mit HP im Doppelzimmer,
Anmeldung bitte sofort! gertrude.reinisch-indrich@alpenklub.info, 0660-5988388
Anzahlung: € 25,– pro Person

________________________________________________________________________