Der Österreichische Alpenklub

„Austria? Aha: Australia!“
„Alpenklub? Aha: Alpenverein!“
Zweimal Fehlanzeige:

Der Österreichische Alpenklub ist eine Vereine und Nationalitäten übergreifende Gruppierung von Bergsteigern und Bergsteigerinnen mit leistungsbetonter Grundeinstellung.

Aufnahmebedingungen sind in erster Linie die selbständige Ausführung schwieriger Bergfahrten in Fels und Eis als Seilerster (gewissermaßen „komplette“ Alpinisten), doch auch künstlerische, wissenschaftliche, literarische oder mediale Leistungen auf dem Gebiet des Alpinismus. Wenn Sie glauben, diesen Kriterien zu entsprechen, können Sie gerne ein Aufnahmeansuchen in unserem Sekretariat beziehen. Falls Sie ein Klubmitglied persönlich kennen, geben Sie den Namen in diesem Formular an.

Großglockner - Der Österreichische Alpenklub ist eng mit Österreichs höchstem Berg verbunden: durch seine Erzherzog Johann-Hütte, sowie als „Eigentümer“ von 114 m² Glockner-Gipfelfläche auf Tiroler Seite und des Gipfelkreuzes. – Zudem wurde ein überwiegender Teil der Glockner-Anstiege durch Alpenklubmitglieder erstmals begangen.

siebert1

Schneeprofil mit App bestimmen

Unser Mitglied Walter Siebert hat eine App entwickelt, mit der man die Schneeumwandlungen im Schneeprofil leichter bestimmen kann und auch als Lernmöglichkeit. Falls ihr Zeit und Lust habt, hier ist d...
12779165_960449017337262_1008668680933632166_o

Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren unseren Mitgliedern ganz herzlich! Hans Wenzl am Makalu, 8485 m Acht Expeditionsteams mit etwa 35 Bergsteigern aus aller Welt plus Kü- chenteams und Climbing Sherpas wa- ren 2016 im AB...
Basislager 78, Bretsteingraben

ÖAK-Basislager Chronik

Als Erfinder dieser Veranstaltung – ursprünglich: „Mit Zelt & Ski“ – steht einwandfrei Ottokar Blazek fest (gemeinsam mit Erich Vanis). Als Repräsentant einer Landmaschi- nenfirma kannte er in der...