Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Österreichischen Alpenklubs, wie Ihr vielleicht schon aus den Medien erfahren habt: Die lebenswichtige Materialseilbahn unserer Erzherzog-Johann-Hütte wurde durch e...
„Sturm unter Wolke 7“ Hinteres Feuerhörndl (Reiteralpe) Dem frischgebackenen Kletterehepaar Ines Papert und Luka Lindič gelang eine schwierige Erstbegehung auf dem markanten Pfeiler mit der überhängen...
Der österreichischen Spitzenkletterin gelang eine schwierige Erstbegehung an ihren Heimatwänden in der Tiroler Region Imst. Die 50 Meter lange Route wurde im Frühling 2018 von ihrem Mann Bernie Ruech ...
Am Sonntag, den 29.11.2020 (vor dem großen Schnee) gelang Simon Gietl, der als ausgesprochener Experte der Wände des Tauferer Ahrntales und der Rieserferner Berge gilt, mit Aaron Duragati eine neue Li...
Bergführer Fritz Miller aus Reutlingen und Michaela Schuster eröffneten eine anspruchsvolle Winterkletterroute an Deutschlands höchstem Gipfel, die Mixed- und Bigwallklettern kombiniert. Vom Eibsee bi...
Die 12 Meter lange überhängende Route „Greenspit“ im Valle dell’Orco wurde von Didier Berthod erstmals frei geklettert. Der österreichischen Top-Kletterin aus Bludenz gelang im Herbst die erste ...
Umarmung und Tränen auf dem Gipfel der Welt Das Ehepaar Marija und Andrej Štremfelj, slowenische Alpinisten höchsten Weltranges, bestieg am 7. Oktober 1990 den Gipfel des Mount Everest über den Normal...
Wir möchten einige Werke unserer Mitglieder empfehlen: Alle zu bestellen in der Buchhandlung Amselbein! Wiener Neustdädter Straße 4, 2721 Bad Fischau ...
Hollywood ehrt seine Schauspieler mit dem „Oscar“, die besten Alpinisten unserer Zeit werden mit dem Paul Preuss- Preis gewürdigt: diesen bekam jetzt der Tiroler Heinz Mariacher auf Schloss Sigmundskr...
Nach jahrelangen Gesprächen und Vorbereitungen für die Errichtung des ersten slowenischen Alpinmuseums in Mojstrana, kam es endlich zur Realisierung des Projektes, das dann am 7. 8. 2010 feierlich erö...