
Klub-Vorträge und Veranstaltungen
Liebe Mitglieder und Freunde des Österreichischen Alpenklubs,
zuerst unseren ganz herzlichen Dank an alle, die mit uns in der Natur und auf den Bergen unterwegs waren, uns mit ihren Vorträgen unterhalten oder interessante Berichte für die Klubzeitung gesendet haben. Gerade weil alle Zusammenkünfte und Reisen schon seit 2020 aufwendig zu organisieren sind, haben wir jedes Treffen mit Euch in vollen Zügen genossen und uns über alle Eure Nachrichten und Anrufe gefreut.
Tourenberichte: Wie jedes Jahr ersuchen wir Euch wieder um Eure Tourenberichte. Sie müssen nicht unbedingt akribisch aufgelistet sein. Schreibt uns einfach eure wichtigsten Unternehmungen und Abenteuer. Teilt eure Erfahrungen und Erlebnisse mit uns. Wir sind schon gespannt. Und schickt uns wieder Fotos und Videosequenzen für unseren Jahresrückblick.
Auch für 2023 haben wir wieder viele Highlights im Programm. Wir hoffen sie gefallen Euch und Ihr seid mit dabei. Ziel bei all unseren Veranstaltungen ist es, gemeinsam eine schöne, erholsame Zeit zu verbringen und unterschiedlichste Aktivitäten für alle Bedürfnisse anzubieten. Darauf freuen wir uns und ersuchen um Eure baldige Anmeldung bei Gerti, reinisch.gertrude@gmail.com; 043 (0) 660-5988-388.
Unsere Veranstaltungen sind keine Führungstouren, stehen aber selbstverständlich immer auch Gästen offen (selbständigen, eigenverantwortlichen BergsteigerInnen!), die jederzeit gerne gesehen sind. Vorträge von September-März, Klubabende, Skiwoche, winterliches „Basislager“, Ballonfahrt, Kletterwoche, jährl. Klubtreffen Ende September, gemeinsame Kletter- oder Bergtouren …
Wir wünschen Euch ein wunderschönes, gesundes und unfallfreies Bergjahr 2023!
Ganz herzlich Euer Klubvorstand
________________________________________________________________________
Unser Klubprogramm:
Die allseits beliebten Donnerstag-Klubabende finden wieder statt. Wir freuen uns, Euch zu sehen! Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Die Klub-Bibliothek ist jeden Donnerstag ab 16 Uhr geöffnet!
________________________________________________________________________
Unsere Vorträge sind ganz besondere Raritäten und finden entweder
a) im Klubheim des ÖAK am Getreidemarkt 3/12, 1060 Wien (U4 Karlsplatz, 57A) oder
b) im Vortragssaal des Bezirksmuseums des 8. Bezirks, 1080 Wien, Schmidgasse 18 (Ecke Lange Gasse) statt.
Beginn jeweils 19 Uhr
_______________________________________________________________________
Donnerstag, 9. Nov. 2023 – Klublokal:
James Skone, Ausstellung „Berg & Kunst”
Donnerstag, 23. Nov. 2023 – Bezirksmuseum:
Adi Mokrejs, Xeisologie – Die Lehre von den Gesäusebergen
Donnerstag, 30. Nov. 2023 – Klublokal:
Ehrenabend für Hanns Schell
Laudatio Robert Schauer
Donnerstag, 14. Dez. 2023 – Klublokal:
Weihnachtsfeier, Festrede: Silvia Huber
Donnerstag, 28. Dez. 2023 – Klublokal:
ab 18 Uhr Vorsilvesterparty mit Klaus Oberhuber & Klaus Springfeld aus Innsbruck!
Donnerstag, 18. Jan. 2024 – Klublokal:
Symposion: Expeditionsbergsteigen heute
Moderation Roland Maruna
_______________________________________________________________________
Ski-Basislager im Gesäuse Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Jan.2024
Gasthaus Donner, Johnsbach
Halbpension im Doppelzimmer € 58/pro Person/Nacht.
Skitouren, Schneeschuh- und Winterwanderungen, Langlaufen,
prakt. Lawinenübung am Samstag mit Raffalt/Maruna
Anmeldung bei Gerti reinisch.gertrude@gmail.com
Anzahlung € 25,00 pro Person – im Alpenklub bzw. aufs Klubkonto – erst dann ist der Platz reserviert! IBAN AT18 1500 0043 8102 4381, BIC OBKLAT2L;
_______________________________________________________________________
Karli Klausers Skiwoche, Sa, 9. bis Fr, 15. März in Obernberg am Brenner Almi’s Hotel bzw. Almi’s Ferienhaus
Halbpension im Doppelzimmer ab € 79,00/pro Person/Nacht;
Appartement im Ferienhaus, ohne Verpflegung ab € 50,00 pro Person, bei Vollbelegung.
Skitouren, Schneeschuh- und Winterwanderungen, Langlaufen …
Anmeldung bei Gerti reinisch.gertrude@gmail.com
Anzahlung € 25,00 pro Person – im Alpenklub bzw. aufs Klubkonto – erst dann ist der Platz reserviert! IBAN AT18 1500 0043 8102 4381, BIC OBKLAT2L;
________________________________________________________________________
Kletter-Basislager vom 24.-26 Mai 2024 im Camp Sibley, Laussa/Oberdambach bei Steyr,
bestens eingerichteter Klettergarten, 28 Routen von 3 bis 9 (bis 23 m hoch). https://www.klettercamp.com/camp-sibley/; Für den Klub reserviert! In der nahen Umgebung weitere Klettergärten mit 1250 Routen (zu Fuß Langenstein, weitere mit Auto 5-20 Min.). https://www.klettern-im-ennstal.at/
Samstag prakt. alpinen Erste Hilfe-Update, moderne Sicherungsgeräte, Standplatzbau (MSL mögl.) Anita Maruna, Herbert Wolf, Rupert Hauer;
Man kann im Lager oder Zelt schlafen, muss sich aber selbst verpflegen (In- und Outdoorküche mit Kühlschrank und Kaffeemaschine). Parkplätze direkt oberhalb – auch für Wohnmobile! WC, Duschen, sehr schöner Lagerfeuerplatz, Flutlichtanlage, große überdachte Terrasse mit famosem Ausblick.
2 Übernachtungen pro Person ca. € 50,00 (Lager, Zelt, Wohnmobil), Frühstück ist um ca. 6,50 Euro beim Nachbarn nach Anmeldung möglich (07255/ 7224).
Anmeldung bei Gerti reinisch.gertrude@gmail.com
Anzahlung € 25,00 pro Person – im Alpenklub bzw. aufs Klubkonto – erst dann ist der Platz reserviert! IBAN AT18 1500 0043 8102 4381, BIC OBKLAT2L;
________________________________________________________________________
Alpenklubtreffen in Mauthen, Karnische Alpen, 20.-22. Sept. 2024 (oder länger)
Erlenhof im Bergsteigerdorf Mauthen
Halbpension ca. € 70,00; viele Aktivitäten auf dem Plöckenpass: Themenwanderung Kl. Pal (Kriegshistorische Museum), Sportklettergarten, auch in Mehrseillängen, Klettersteige Cellon Stollen A/B (Kriegshistorisch) und Senza confini C/D (2 Stellen), Wanderung zur Wolayersee- oder Marinelli Hütte auf der Italienischen Seite …
Abendvortrag „Karnische Alpen“ von Hannes Lexer.
Reservierung nötig! Anmeldung bei Gerti reinisch.gertrude@gmail.com Anzahlung € 25,00 pro Person – im Alpenklub bzw. aufs Klubkonto – erst dann ist der Platz reserviert! IBAN AT18 1500 0043 8102 4381, BIC OBKLAT2L;