
Klub-Vorträge und Veranstaltungen
Liebe Mitglieder und Freunde des Österreichischen Alpenklubs,
zuerst unseren ganz herzlichen Dank an alle, die mit uns in der Natur und auf den Bergen unterwegs waren, uns mit ihren Vorträgen unterhalten oder interessante Berichte für die Klubzeitung gesendet haben. Gerade weil alle Zusammenkünfte und Reisen schon seit 2020 aufwendig zu organisieren sind, haben wir jedes Treffen mit Euch in vollen Zügen genossen und uns über alle Eure Nachrichten und Anrufe gefreut.
Tourenberichte: Wie jedes Jahr ersuchen wir Euch wieder um Eure Tourenberichte. Sie müssen nicht unbedingt akribisch aufgelistet sein. Schreibt uns einfach eure wichtigsten Unternehmungen und Abenteuer. Teilt eure Erfahrungen und Erlebnisse mit uns. Wir sind schon gespannt. Und schickt uns wieder Fotos und Videosequenzen für unseren Jahresrückblick.
Auch für 2023 haben wir wieder viele Highlights im Programm. Wir hoffen sie gefallen Euch und Ihr seid mit dabei. Ziel bei all unseren Veranstaltungen ist es, gemeinsam eine schöne, erholsame Zeit zu verbringen und unterschiedlichste Aktivitäten für alle Bedürfnisse anzubieten. Darauf freuen wir uns und ersuchen um Eure baldige Anmeldung bei Gerti, reinisch.gertrude@gmail.com; 043 (0) 660-5988-388.
Unsere Veranstaltungen sind keine Führungstouren, stehen aber selbstverständlich immer auch Gästen offen (selbständigen, eigenverantwortlichen BergsteigerInnen!), die jederzeit gerne gesehen sind. Vorträge von September-März, Klubabende, Skiwoche, winterliches „Basislager“, Ballonfahrt, Kletterwoche, jährl. Klubtreffen Ende September, gemeinsame Kletter- oder Bergtouren …
Wir wünschen Euch ein wunderschönes, gesundes und unfallfreies Bergjahr 2023!
Ganz herzlich Euer Klubvorstand
________________________________________________________________________
Unser Klubprogramm:
Die allseits beliebten Donnerstag-Klubabende finden wieder statt. Wir freuen uns, Euch zu sehen! Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Die Klub-Bibliothek ist auch wieder jeden Donnerstag ab 16 Uhr geöffnet!
________________________________________________________________________
Unsere Vorträge sind ganz besondere Raritäten und finden entweder
a) im Klubheim des ÖAK am Getreidemarkt 3/12, 1060 Wien (U4 Karlsplatz, 57A) oder
b) im Vortragssaal des Bezirksmuseums des 8. Bezirks, 1080 Wien, Schmidgasse 18 (Ecke Lange Gasse) statt.
Beginn jeweils 19 Uhr
_______________________________________________________________________
Donnerstag, 20. April 2023, Klublokal: Alpenklub-Hauptversammlung
Begrüßung,
Wahl des Protokollführers und von 2 Prüfern des Protokolls
Bericht des Präsidenten
Bericht über Mitgliederbewegung
Bericht Hüttenreferent
Kassabericht, Bericht Rechnungsprüfer
Bericht Tourenwart, Bericht Zeitung
Bericht Vorträge, Bibliothek
Wahl des Präsidiums, des Vorstands, der Rechnungsprüfer
Budget 2023 und Genehmigung
Allfällige
_______________________________________________________________________
Do, 27. April 2023, 19:30 Uhr, Gemeindezentrum Böheimkirchen (bei St. Pölten): Vortrag Gerlinde Kaltenbrunner exklusiv für den Alpenklub,
Eintrittskarten im Vorverkauf € 20,00 (ein kleines Kontingent liegt im Alpenklub auf),
an der Abendkassa € 25,00; günstige Übernachtungsmöglichkeit in Böheimkirchen, weitere Infos folgen.
________________________________________________________________________
Alpenklubtreffen zur Eröffnung der Materialseilbahn, 23. – 25. Juni 2023: Lucknerhaus, Kals am Großglockner (nur für Klubmitglieder)
Liebe Klubmitglieder,
wir haben es geschafft! Nach mehrjähriger Bauzeit, 2017 bis 2023, ist die Erneuerung unserer Materialseilbahn zur Adlersruhe abgeschlossen! Zu diesem Anlass veranstalten wir ein Klubtreffen:
ab Freitag, den 23. Juni 2023 im Lucknerhaus, Kals am Großglockner,
und laden Euch zu unserem Festabend am 24. Juni 2023 ganz herzlich ein.
Programm:
Freitag, 23.6., 19 Uhr: Eintreffen und gemeinsames Abendessen im Lucknerhaus
Samstag, 24.6., 9:30 Uhr: (optional) Wanderung zur Seilbahn-Talstation und zu den unteren Stützen – Anbringen der Tafel „Vally und Ignaz Obermüller Stütze“.
Festabend
16:30 Uhr Musik beim oder im Lucknerhaus (je nach Wetter)
17 Uhr: Begrüßung, Ansprachen
19 Uhr Abendessen
Sonntag (Montag), 25. (26.) 6.: Heimfahrt oder (optional) individuelle, selbständige Touren (keine geführten Touren!) – unsere Anregungen Aktivitäten in der Umgebung:
Wanderungen: z.B. Stüdlhütte, Glorerhütte, Greibichl, Figerhorn, für Konditionsstarke Böses Weibl …
Klettergarten: beim Parkplatz Lucknerhaus – ca. 33 Routen 3+ bis 8-
Natürlich kann es auch auf den Großglockner gehen, ein Besuch der Erzherzog-Johann-Hütte ist immer ein Erlebnis (bitte um Voranmeldung beim Hüttenwirt: +43/4876/8500, +43/664/1251041, info@erzherzog-johann-huette.at)
Über Eure Teilnahme an unserer Festveranstaltung freuen wir uns sehr und ersuchen um baldige Anmeldung (s.u.).
Mit herzlichen Bergsteigergrüßen
Christian Zinkl, ÖAK-Präsident,
Vizepräsidentinnen Gerti Reinisch-Indrich & Gitti Grasnek
Anmeldung: reinisch.gertrude@gmail.com, 0660-5988388 od. 07252-48231;
Bitte um Angabe der gewünschten Nächtigungen:
Doppelzimmer ab ca. € 72,00 Halbpension pro Person/Nacht.
Anzahlung: € 30,– pro Person im Alpenklub bzw. aufs Klubkonto – erst dann ist der Platz reserviert! IBAN AT18 1500 0043 8102 4381, BIC OBKLAT2L;
________________________________________________________________________
Kletterwoche in Briançon, ab Anfang Sept. 2023:
Alpines Klettern, div. Klettergärten (auch Mehrseillängen) mit unterschiedlichen Gesteinsarten (Granit, Kalk, Konglomerat), Bergsteigen, Wandern, Radeln, Kajak …, Sehenswürdigkeiten-Kultur … Übernachtung auf Campingplatz (Zelt, Camper, Hütten) oder in Pensionen, Appartements …
Reservierung nötig! Anmeldung bei Gerti reinisch.gertrude@gmail.com
________________________________________________________________________
Herbstliches Klubtreffen im Strudengau
Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Okt. 2023
Gasthof „Zur Donaubrücke“, Tiefenbach 1, 3321 Ardagger;
Zimmer mit Frühstück ab € 50,00/pro Person.
Wandern in Grein, St. Nikola, Sarmingstein, Waldhausen … (Stillensteinklam, Donausteig …), Klettern in Gloxwald, radeln, Kultur …
Anmeldung: reinisch.gertrude@gmail.com, 0660-5988388 od. 07252-48231
Anzahlung: € 25,– pro Person
________________________________________________________________________
Alpenklubtreffen in Mauthen, Karnische Alpen, 20.-22. Sept. 2024 (oder länger)
Erlenhof im Bergsteigerdorf Mauthen
Halbpension ca. € 70,00; viele Aktivitäten auf dem Plöckenpass: Themenwanderung Kl. Pal (Kriegshistorische Museum), Sportklettergarten, auch in Mehrseillängen, Klettersteige Cellon Stollen A/B (Kriegshistorisch) und Senza confini C/D (2 Stellen), Wanderung zur Wolayersee- oder Marinelli Hütte auf der Italienischen Seite …
Abendvortrag „Karnische Alpen“ von Hannes Lexer.
Reservierung nötig! Anmeldung bei Gerti reinisch.gertrude@gmail.com Anzahlung € 25,00 pro Person – im Alpenklub bzw. aufs Klubkonto – erst dann ist der Platz reserviert! IBAN AT18 1500 0043 8102 4381, BIC OBKLAT2L;